Eine Initiative für eine Europäische Agentur für politische Bildung
Unser Ziel ist es die europäische Wertegemeinschaft zu stärken und dadurch auch den gesellschaftlichen und europäischen Zusammenhalt zu sichern.
Warum Politische Bildung
Die in Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und der EU-Grundrechtecharta festgeschriebenen europäischen Grundwerte stehen unter Druck.
Die EU hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um diesem Trend entgegenzuwirken, darunter eine Rechtsstaatlichkeits-Toolbox, jährliche Rechtsstaatlichkeitsberichte und der Europäische Aktionsplan Demokratie. Bislang haben die ergriffenen Maßnahmen jedoch kaum Auswirkungen auf die Verstöße gegen zentrale Prinzipien der europäischen Zusammenarbeit, wie Rechtsstaatlichkeit, Nichtdiskriminierung oder Pressefreiheit.
Um diesen Trend umzukehren, muss die EU prioritär in die demokratischen Kompetenzen ihrer Bürgerinnen und Bürger investieren. Diese sind die Basis der Demokratie in der EU. Es ist entscheidend allen Menschen in der EU das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzuhaben. Deshalb plädieren wir für die Einrichtung einer Europäischen Agentur für politische Bildung.

“Who are we without values? Does a community of citizens like the EU function without common values — or do we have the same values and merely different perspectives? Are there wrong values and who is actually allowed to determine them? A neutral, independent European agency for Citizenship Education can help to have these important discussions in Europe in an unbiased way.”
Dr Katja Leikert MP
Deputy Chairwoman of the CDU/CSU Parliamentary Group for Europe and Human Rights
Unser Vorschlag
Alle Menschen in der EU sollten das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt bekommen, um aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzuhaben
“We must defend our democracy in Europe against agitation and misinformation. A European Agency for Citizenship Education could enlighten with independent, trustworthy information, enable participation and contribute to a European self-understanding. That is why we also call for a European online platform for the diversity of opinion and media. Because democracy and an open society live through discourse.”
Dr Franziska Brantner MP
Spokeswoman for European Policy and Parliamentary Secretary of the Parliamentary Group of Bündnis90/Die Grünen

Neuigkeiten

Der Vorschlag für eine EAPB wurde ins Europäische Parlament eingebracht
Der Vorschlag für eine Europäische Agentur für politische Bildung (EAPB) wurde erfolgreich ins Europäische Parlament eingebracht. Eine Gruppe von sechs Mitgliedern des Europäischen Parlaments aus

Die deutschen Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner und Katja Leikert unterstützen den Vorschlag einer EAPB
Am 28. Januar veranstalteten Values Unite und Polis180 eine gemeinsame Online-Diskussion mit Franziska Brantner MdB, europapolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die

Victor Negrescu MEP unterstützt den Vorschlag der EAPB
Am 12. Januar veranstaltete das European Policy Centre einen Online-Politikdialog zum Vorschlag für eine Europäische Agentur für politische Bildung mit Victor Negrescu, MdEP. Während der